Ievan Polka auf Deutsch - die Story dahinter
Am 21. März 2011 im Topic 'Gesungen'

Es war an meinem Geburtstag im Januar 2011, da saßen TheFriendC und ich nach einem siebenstündigen Brunch in lustiger Runde noch gemütlich an meinem PC, um Videos zu schauen. Sie suchte nach einem Tanz mit Stan Laurel und Oliver Hardy und wurde schnell fündig. Allerdings hatte in diesem Video jemand die Originalmusik gegen ein anderes Lied getauscht, das uns schnell in seinen Bann zog.
Wir fingen an, gezielt danach zu suchen und hatten wieder Glück: Levan Polka, Ievan Polka, Pollka, ievan levan, alles führte zum Ziel, und ganz oben auf der Suchliste stand die Gruppe Loituma. Unter anderem auch ein Video mit dem finnischen Text und einer Lauchstange zum Mitsingen:
http://www.youtube.com/watch?v=cz-1cBfOCc4
Tja. Aber wer kann schon Finnisch? Ich leider jedenfalls nicht. Nach einigem Suchen fand ich dann sogar eine englische Version dieses Ohrwurms, bei der ich vor Lachen unterm Tisch lag:
http://www.youtube.com/watch?v=vilAz25AIbU
Aber jedenfalls stand der englische Text in der Beschreibung, das war ja schon eine große Hilfe. Dass es irgendwo sogar eine wörtliche deutsche Übersetzung gab, habe ich erst nach Fertigstellung meines Videos herausgefunden. War vielleicht auch besser so.
Auf der Basis des englischen Textes schrieb ich die deutsche Version und kann im Nachhinein sagen, dass sie mir ziemlich gut gelungen ist. Finde ich jedenfalls :-)
TheFriendC, Slurmisus und ich wollten das unbedingt singen. Da wir räumlich aber ziemlich weit auseinander wohnen, muss in solchen Fällen immer die Technik herhalten – Skype und Audacity sind unsere fleißigen Helferchen. Das erschwert natürlich einen so glasklaren, perfekten A Capella Gesang wie bei der Gruppe Loituma zu hören, und so richtig könnten wir das wohl auch nicht, wenn wir zusammen säßen.
Ich fing also an, nach einer Instrumentalbegleitung zu suchen, am liebsten mit Akkordeon, das hervorragend passt. Leider gefiel mir keine der zahlreichen Aufnahmen auf YouTube. Entweder war es zu kurz, zu schnell, der Ton zu schlecht, nicht gut gespielt…. Ach ja.
Dann der große Zufall: Libertangovieenrose schrieb einen Kommentar zu meinem Video „Dona Dona“, das ich vor langer Zeit gemeinsam mit TheFriendC zweisprachig aufgenommen habe. Ich interessiere mich meist für die Kommentatoren meiner Videos, und so ging ich auf dem Kanal schauen, wer das denn wohl sei…
Volltreffer! Ein exzellenter Akkordeonspieler mit einer großen Bandbreite und absolutem Können. Ich ergriff die Gelegenheit und fragte, ob die Polka eventuell auch was für ihn sei – und klar, sie war!
In Windeseile hatte er das Lied drauf und mir in verschiedenen Versionen geschickt. Diejenige, die im Video zu hören ist, hat mir wegen des jazzigen Endes am besten gefallen.
Nun wurden Text und Musik an die Mitsängerinnen verteilt, es wurde geübt, aufgenommen, noch mehr geübt, wieder aufgenommen – und nun das ist dabei herausgekommen. Die Links zu den Kanälen aller Mitwirkenden findet ihr in der Beschreibung meines Polka-Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=i8oNVRlP0RA
Die Figuren stammen allesamt aus dem Spiel "Freddy Pharkas Frontier Pharmacist", das ich gemeinsam mit Slurmisus und Naecu als Let's Play aufgenommen habe.
Wir Sängerinnen haben da unsere festen Avatare. Von links nach rechts: ich bin Madame Sadie, Slurmisus ist Chastity und TheFriendC ist Purity.
Libertangovieenrose wird vertreten von Freddy Pharkas persönlich, und das tanzende Schaf-Trio ist die berühmte Baa-Bara Mandrill!

Und für alle, die mitsingen möchten, hier mein deutscher Text mit einer finnischen Originalzeile in zwei Strophen:
Ievan Polka German
Deutscher Text © 2011 by Marlene55M
Der Klang einer Polka flog durch die Luft
und setzte meine Füße in Gang
Evas Mutter wachte über sie,
doch der jungen Frau eine List gelang
Wir scher’n uns nicht um Konventionen,
wenn wir fröhlich tanzen gehn
Wir scher’n uns nicht um Konventionen,
wenn wir fröhlich tanzen gehn
Eva lachte froh und fröhlich,
alle applaudierten ihr.
Jeder kam ins Schwitzen,
als die Geige spielt ihr Liedchen hier
Doch wen stört schon ein Tropfen Schweiß,
wenn wir uns fröhlich drehn im Kreis.
Wen stört schon ein Tropfen Schweiß,
wenn wir uns fröhlich drehn im Kreis
Evas Mutter schloss sich ein im Zimmer,
summte leise eine Weise
Während dieser junge Kerl ihre Tochter
drehte schnell im Kreise
Hör nicht auf die alten Leut,
wenn wir fröhlich tanzen heut
Salivili hipput tupput tappyt, äppyt tipput hilijalleen
Eine Strophe Akkordeonsolo zum Mitpfeifen
Die Musik war vorbei, der Tanz war aus,
der Kerl brachte endlich Eva nach Haus
Die Mutter wartete vor der Tür
und sah ganz schrecklich böse aus
Er sprach, Eva, weine nicht, mein Kind,
weil wir bald wieder beim Tanzen sind
Eva, weine nicht, mein Kind,
weil wir bald wieder beim Tanzen sind
Er sprach zur Mutter, nun sei doch still,
weil ich dir sonst an die Gurgel will
Nun geh in dein Zimmer und bleib auch da,
ich amüsier mich mit der schönen Eva
Denn keine alte Frau soll uns kommen dumm,
wenn wir uns drehn im Tanz herum.
Keine alte Frau soll uns kommen dumm,
wenn wir uns drehn im Tanz herum.
Ich sag dir was, du junger Mann,
mach mich nicht von der Seite an
Du kannst reisen kreuz und quer,
doch Eva geb ich niemals her
Denn diese Typen sind nie verlegen,
wenn sie sich im Tanz bewegen.
Salivili hipput tupput tappyt, äppyt tipput hilijalleen